Skip to content

Lehre und Karriere mit HERZ in der Wachau

Lehrlingsausbildung hat bei SCHÜTZ Tradition

Seit 1927 bilden wir Lehrlinge in unseren Fachbereichen aus – und das mit Überzeugung. Die Investition in die Ausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte ist für uns nicht nur eine Antwort auf den Facharbeitermangel, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung der nächsten Generation. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bildet eine fundierte Ausbildung das Fundament für beruflichen Erfolg.

Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, jungen Menschen eine hochwertige und zukunftsorientierte Lehre zu ermöglichen.

Mehr als Fachwissen: Persönlichkeitsbildung mit System

Neben der praktischen und theoretischen Ausbildung fördern wir gezielt die persönliche Entwicklung unserer Lehrlinge. In regelmäßigen Abständen finden interne Trainings und Workshops mit der erfahrenen Lehrlingsexpertin Mag. (FH) Petra Pinker statt.

Teil des Ausbildungsprogramms sind unter anderem:
✔ Professionelles Auftreten beim Kunden
✔ Moderne Umgangsformen & Tischkultur (Knigge)
✔ Präsentationstechniken für sicheres Auftreten
✔ Unternehmerisches Denken, Motivation & Eigenverantwortung

Vernetzung & Blick über den Tellerrand

Unsere Lehrlinge haben die Möglichkeit, bei gemeinsamen Ausflügen mit anderen Lehrlingen aus verschiedenen Branchen neue Perspektiven zu gewinnen und ihr Netzwerk zu erweitern.

Denn wir sind überzeugt: Unsere Lehrlinge sind die Erfolgsfaktoren von morgen.

Lehre zum Hochbauer (Maurer)

Das lernst du bei uns:

✔ wie man Mauern, Wände, Decken und Fundamente baut
✔ wie du mit Beton, Ziegel, Stahl und anderen Baustoffen richtig umgehst
✔ wie du Baupläne liest und in die Praxis umsetzt
✔ wie man eine Baustelle einrichtet, absichert und organisiert
✔ worauf es bei der Sanierung von alten Gebäuden ankommt
✔ Teamwork, Eigenverantwortung und sicheres Arbeiten am Bau

Das sollst du mitbringen:

✔ handwerkliches Geschick und Lust, mit deinen Händen zu arbeiten
✔ Interesse an Technik und Bauprojekten
✔ körperliche Fitness und keine Scheu vor Arbeit im Freien
✔ Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamgeist

Lehrlingsentschädigung

1. Lehrjahr: € 1.020,- Brutto
2. Lehrjahr: € 1.531,- Brutto
3. Lehrjahr: € 2.041,- Brutto

Doppellehre Zimmerer – Dachdecker

Das lernst du bei uns:

✔ wie man Dachstühle, Holzbauwerke und Unterkonstruktionen fertigt und montiert
✔ wie Dächer gedeckt, abgedichtet und fachgerecht isoliert werden
✔ wie man mit Holz, Ziegel, Blechen und modernen Baustoffen arbeitet
✔ wie du Baupläne liest und technische Details richtig umsetzt
✔ wie du sicher auf Dächern arbeitest und mit Gerüsten umgehst
✔ worauf es bei Teamarbeit, genauem Arbeiten und Verantwortung ankommt

Das sollst du mitbringen:

✔ handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit mit Holz und am Dach
✔ Schwindelfreiheit und keine Angst vor der Höhe
✔ körperliche Belastbarkeit und Motivation für zwei starke Berufe
✔ technisches Interesse, Teamgeist und Verlässlichkeit

Lehrlingsentschädigung

1. Lehrjahr: € 900,- Brutto
2. Lehrjahr: € 1.200,- Brutto
3. Lehrjahr: € 1.700,- Brutto
4. Lehrjahr: € 2.260,- Brutto

Lehre zum Zimmerer

Das lernst du bei uns:

✔ wie man Dachstühle, Holzbauten, Carports und Fassadenkonstruktionen errichtet
✔ wie du mit Holz, Gipskarton, Dämmstoffen und anderen Baustoffen arbeitest
✔ wie Baupläne gelesen und in der Praxis umgesetzt werden
✔ wie du maßgenau arbeitest, sägst, bohrst, montierst und verbaust
✔ wie man Baustellen einrichtet, sichert und im Team effizient arbeitet

Das sollst du mitbringen:

✔ handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit mit Holz
✔ körperliche Fitness und Ausdauer
✔ technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
✔ Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lust, draußen zu arbeiten

Lehrlingsentschädigung

1. Lehrjahr: € 900,- Brutto
2. Lehrjahr: € 1.200,- Brutto
3. Lehrjahr: € 1.700,- Brutto